Ein klares Ziel

Ein Klares Ziel

Ein Klares Ziel

Lesezeit: ca. 10 Min.

Im Folgenden möchten wir mehr über deine persönlichen Ziele, auf die du in den nächsten Wochen und Monaten hinarbeiten möchtest, eingehen. Wir werden dabei auch persönliche Stärken und unterstützende Faktoren betrachten, die dir eine Veränderung erleichtern werden, sowie einen Umgang mit möglichen Hemmnissen reflektieren, welche die Erreichung deiner Ziele erschweren könnten.

Was soll konkret erreicht werden? Formulierung von Zielen.

Wir kommen nun zu einem zentralen Punkt: Deine Ziele für das QuitPorn-Programm und die Zeit darüber hinaus. Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen sind in dieser Hinsicht ziemlich eindeutig in ihren Aussagen: Veränderungen gelingen dann am wahrscheinlichsten und besten, wenn konkrete Ziele festgehalten werden, auf die hingearbeitet werden kann. Bei der Formulierung von Zielen sollten ein paar Grundsätze beachtet werden, damit diese auch sinnvoll genutzt werden und motivierend sein können:

1. Ziele sollten spezifisch formuliert werden (und so auch konkret überprüfbar sein): Wenn Ziele zu allgemein gefasst werden, lässt sich die Zielerreichung nicht gut feststellen. Daher sollten einfach und konkret überprüfbare Ziele gesetzt werden Beispiel: „Ich möchte wieder mehr Sport machen“ vs. „Ich möchte wieder zweimal die Woche eine Stunde Sport machen“

2. Ziele sollten positiv formuliert werden: Damit Ziele möglichst attraktiv und motivierend sein können, sollten negative Formulierungen vermieden und stattdessen positive Formulierungen gewählt werden

Beispiel: „Ich möchte nie wieder Verhalten XY ausüben“ vs. „Statt Verhalten XY auszuüben, möchte ich künftig dreimal pro Woche Hobbys und Interessen nachgehen”

3. Ziele sollen realistisch sein: Setze dir lieber kleinere Ziele, die sich realistisch erreichen lassen als Ziele, die nur sehr schwer oder eigentlich gar nicht realisierbar sind.

Beispiel: für ein unrealistisches Ziel: „Nach acht Wochen möchte ich fit für einen Marathon sein“

4. Ziele sollen unabhängig von anderen Personen umgesetzt werden können: Für die Umsetzung deiner Ziele solltest nur du verantwortlich sein. Unterstützung von anderen ist natürlich hilfreich und schön – aber du solltest in Bezug auf die Erreichung der Ziele, die du dir für die Zeit des Kurses vornimmst, nicht auf die Unterstützung anderer angewiesen sein.

5. Ziele sollen in einem zeitlich absehbaren Rahmen erreicht werden können: Wähle Ziele, die sich in Wochen oder wenigen Monaten realisieren lassen. Wenn es mal um größere Ziele geht, setze dir Teilziele, die sich in diesen Zeiträumen erreichen lassen. Zudem solltest du deine Ziele schriftlich festhalten, damit du dich immer wieder daran erinnern und sie dir vor Augen führen kannst.

Stelle dir nun die Frage: Was möchte ich mit Hilfe des QuitPorn-Kurses in den kommenden 6 Wochen erreichen? Formuliere unter Berücksichtigung der oben genannten fünf Punkte mindestens zwei Ziele (gerne auch mehr) und notiere sie in deinem Workbook. In den kommenden Wochen kannst du immer wieder abgleichen, wo du gerade in Bezug auf die Zielerreichung stehst und ob die Richtung für dich weiter stimmt. Vielleicht kommt mit der Zeit auch noch das ein oder andere Ziel hinzu. 

Aber denke daran: Sich zu viele Ziele auf einmal vorzunehmen, kann auch zu Überforderung und Frustration führen, weil es unter Umständen zu schwierig und unrealistisch wird, all diese Ziele zu erreichen. Versuche also, für dich das richtige Maß zu finden, das dich herausfordert und motiviert, aber nicht überfordert und eher deprimiert zurücklässt. 

Und wie gesagt – es können immer noch Ziele ergänzt werden, wenn du merkst, dass der Prozess für dich schneller und erfolgreicher läuft als erwartet. Manchen hilft es zur Motivation, sich ein Blatt mit den Zielen im Zimmer, neben einem Spiegel oder an der Innenseite einer Schranktür aufzuhängen, damit man die Ziele oft sieht, andere bevorzugen es, die Übersicht mit den Zielen im Workbook zu belassen und sie einfach bei Bedarf nachzuschlagen. Schaue, was dir am besten liegt.